Diese Nachricht ist für Psystar gleichbedeutend mit einem Strategiewechsel. Zwar baut der Hersteller bereits seit sechs Monaten zum Leidwesen der Apple-Anwälte Desktops mit Apple-Betriebssystem.
Das Betriebssystem ist ansonsten nur Apple-Hardware vorbehalten. Doch der Bau von Laptops damit ist etwas vollkommen Neues. Der Hersteller von White Boxes hatte bisher vorwiegend Desktops gebaut – die Herstellung von Laptops ist um einiges komplexer. Die Abnehmer von White Boxes sind im Mittelstand zuhause. Und hier dürften auch Abnehmer für Laptops ohne herkömmliche Betriebssystembindung zu finden sein.
Die Pläne von Psystar werden folglich in der Branche aufmerksam beobachtet, hieß es in einem Blog des Branchendienstes CNET. Allerdings gibt es außer einen kurzen Bestätigung der Pläne noch keine neuen Informationen. Auch wann das Laptop oder der MacBook-Klon kommt, ist derzeit noch unklar.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…