Ziel ist es, eine skalierbare Architektur zu entwickeln, die Administration als Blaupause für zukunftssichere Rechenzentren in der öffentliche Verwaltung und Industrie dienen kann. Softwareseitig lehnt sich die Architektur an Microsofts Infrastructure Design Guides (Windows Server System Reference Architecture, WSSRA) an. Die Netzwerktechnologie von Cisco bildet die Plattform, die die einzelnen Verwaltungsverfahren voneinander trennen soll, obwohl sie physikalisch auf den gleichen Komponenten laufen. Speichertechnologie von EMC sorge dafür, dass die Informationen klassifiziert auf unterschiedlichen Speicherebenen bereitstehen. Fujitsu Siemens Computers steuert seine Servertechnologie zum Aufbau und Betrieb dynamischer IT-Infrastrukturen bei.

“Bei der Auswahl unserer Partner haben wir uns für einen ‘Best-of-Breed-Ansatz’ entschieden, denn der Erfolg des Projektes ‘ZaBI’ und der Vision eines ‘Rechenzentrum 2010’ hängt auch am guten Zusammenspiel der Beteiligten”, so Matthias Kammer, Vorstandsvorsitzender von Dataport. Bei Bedarfs- und Leistungsveränderungen hätten Betreiber von Rechenzentren bisher überwiegend mit einer Erweiterung der Hardware reagiert. Dies soll sich durch den Einsatz von “Modulen” ändern.

ZaBI will alle Infrastrukturen – Netze, Server, Speichersysteme oder Anmeldedienste – in standardisierten Modulen bereitstellen. Wird ein neues Verfahren in Betrieb genommen, sollen die notwendigen Bausteine nur noch ausgewählt und zusammengestellt werden. Die einzelnen Module könnten unabhängig voneinander weiterentwickelt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago