Asus: Neue Notebooks – vom Allrounder bis zum Multimediatalent

Fotogalerie: Asus präsentiert sechs neue Notebooks

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Die Neuzugänge in diesem Herbst stammen aus den Serien F5, X51, M50 und M70. Auf allen ist Microsoft Windows Vista Home Premium (OEM) als Betriebssystemm aufgespielt.

Das ‘X51L’ ist mit einem Verkaufspreis unter 700 Euro das “kleinste” der sechs neuen Modelle. Asus will es als “mobiles Büro” verstanden wissen. Das 15,4-Zoll-Notebook ist ausgestattet mit einem 3 GB Arbeits- und 320 GB Festplatten-Speicher sowie dem Intel Pentium Dual-Core Prozessor T3200 mit integrierter Grafik. Mittels des PCMCIA-Slots lässt sich die Speicherkapazität erweitern, mittels WLAN 802.11b/g/n kann es drahtlos ins Netz gehen.

Das unwesentlich teurere ‘F5SR’ bietet ebenfalls einem Intel Pentium Dual-Core T3200 Prozessor sowie einen 3 GB Arbeits- und 320 GB Festplatten-Speicher. Zusätzlich verfügt es über eine ATI Mobility Radeon HD3470 Grafik mit 512 MB Video RAM und HyperMemory. Das WXGA-Display misst 15,4 Zoll, die integrierte Web-/Videokamera löst mit 1.3 Megapixel auf. Die Internetanbindung kann auch über WLAN (802.11 b/g/n) erfolgen.

Das ‘M50VN’ sowie drei Modelle der ‘M70VN’-Serie bedienen Multimedia-Liebhaber. Alle vier Modelle rechnen mit Intel Core 2 Duo Prozessoren (modellabhängig mit unterschiedlichen Taktraten) und nutzen einen 4 GB großen Arbeitsspeicher, einen Intel PM45 Express-Notebook Chipsatz und eine GeForce 9650M GT Grafikkarte von Nvidia. Ebenfalls bei allen Geräten mit an Bord ist das Intel Wireless WiFi Link 5100 AGN-Modul für den kabellosen Zugriff auf 802.11 Wireless Netzwerke.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

13 Stunden ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago