Windows 7 Embedded kocht Kaffee

Windows Embedded wird als abgespeckte und spezialisierte Version in Mikrocontrollern und Mikrocomputern verbaut werden, hieß es jetzt von der Entwicklerkonferenz ‘Embedded Systems’ in Boston, Massachusetts.

Unter dem Arbeitstitel ‘Quebec’ wird Windows Embedded auf Windows 7 basieren. Die Version soll außerdem eine möglichst große Bandbreite an Aufgaben bewältigen können und unterstützt daher auch die modernen Umgebungen der Microsoft-Welt: Silverlight 2 und Windows Presentation Foundation. Sie wird auch mit Visual Studio 2010 kompatibel sein, hieß es jetzt.

Wie Windows 7 soll auch Quebec die erweiterte Bitlocker-Funktion besitzen. Sie erreicht auch externe Geräte. Dasselbe gilt für 64-Bit-Support. Auch ihn übernimmt Quebec von Windows 7. Für Microsoft bedeutet dies, dass Original Equipment Manufacturers (OEM) mehr Möglichkeiten erhalten, ihren Abnehmern wiederum eine reichhaltige Kundenerfahrung anzubieten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

11 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago