“Nie waren Java-Entwickler so wertvoll wie heute”

Die W-JAX ist eine Expertenkonferenz. Sie bietet die Themen Technologie, Architektur und Methoden. Und sie untersucht, was erfolgreiche Projekte ausmacht. Die Redner erläutern möglichst praxisnah, wo die Stolperfallen liegen und wie man sie umgehen kann. Das gilt besonders für agile Programmierung in Projekten.

Fotogalerie: Entwicklerkonferenz W-JAX 2008 öffnet ihre Pforten

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Kleine Teams werden auf komplexe Probleme “losgelassen” und lösen diese selbstverantwortlich in kleinen Schritten. Bei einem Programmierprojekt kann das heißen, dass eine neue Software in Stücken fertiggebaut wird. Und diese einzelnen Chunks können bereits als Funktion vermarktet werden, wenn gewünscht. Das klingt gut, hat aber seine Tücken. Auch hier haben die Software-Götter vor den Erfolg den Schweiß gesetzt. Das “Wie” und das “Warum” bei agilen Projekten sind Gegenstand der Panels und Workshops. Firmen beispielsweise, die diese Methode ganz neu einsetzen, haben zunächst kulturelle Probleme.

“Agile Projekte bringen eine ganz neue Transparenz mit sich”, beschrieb Jutta Eckstein, Geschäftsführerin der Softwareberatungsfirma IT communication. Diese Transparenz und das unmittelbare Feedback, das die Teams durch die kleinen Schritte bekommen, bringen “nicht nur die Sonnenseite” hervor. Sie zeigen auch Fehler. Diese können jetzt erstmals definiert und angegangen werden, was positiv ist. Aber oft ist es unangenehm, sich überhaupt mit Mängeln zu beschäftigen. das erfordert neues Denken. Entwicklungsgeschwindigkeit, Probleme, Risiken und ähnliches treten schneller hervor, können aber auch feiner nachjustiert werden. Doch die neue Arbeitsweise benötigt Umgewöhnung und Zeit.

“Wir sehen hin und wieder trotzdem ganz schnelle Erfolge bei unseren Kunden”, beschrieb Henning Wolf von akquinet IT-agile GmbH einen häufigen Trugschluss. “Auf die schnellen Erfolge kommt es aber gerade bei agiler Projektierung gar nicht an, auch wenn der Name das suggeriert. Vielmehr muss man damit rechnen, dass je nach Unternehmensgröße drei bis fünf Jahre veranschlagt werden müssen. Erst dann hat sich agiles Arbeiten in jedem Winkel durchgesetzt hat. Dann allerdings läuft das Agile Programming richtig rund. Und es funktioniert jetzt auch ohne die ursprünglichen Initiatoren und die Arbeit geht trotzdem ihren agilen Gang.” Und der besteht im Wesentlichen aus: Realismus – Transparenz – Inspektion – Nachjustierung – Erfolg.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago