Microsoft: Zahl der Sicherheitsbedrohungen nimmt ab

Dennoch gibt es keinen Grund für eine Entwarnung. Denn diese wenigen Schwachstellen bei Anwendungen und Betriebssystemen werden für die Hacker immer einfacher zum ausnutzen. Trojaner sind laut dem Sicherheits-Report noch immer die gefährlichste Bedrohung und natürlich gibt es noch immer große regionale Unterschiede in der Gefährdungslandschaft.

Für den Microsoft Security Intelligence Report für das erste Halbjahr 2008 hat der Hersteller Daten aus dem Malware Protection Center ausgewertet. “Wir haben in den vergangenen 12 Monaten einen Rückgang von Verwundbarkeiten über alle Produkte hinweg beobachtet”, erklärte George Stathakopoulos, General Manager für die Trustworthy Computing Group bei Microsoft.

So nahmen zum Beispiel Lecks in Microsoft-Produkten im Vergleich zur zweiten Hälfte 2007 um rund ein Drittel ab. Für über 30 Prozent dieser Lecks kursierte Code, mit dem sich diese Fehler ausnutzen ließen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

7 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago