Open Text schließt Captaris-Übernahme ab

Die Captaris/CDT-Angebote sollen eine Art “Startrampe” für ECM bilden. Mit den Lösungen für Dokumentenerfassung lassen sich per Post oder Fax eingehende Papierdokumente digitalisieren, so dass sie online weiter verarbeitet und gemanagt werden können. Die Lösungen sollen eine Schlüsselrolle im Open Text-Portfolio spielen, weil sie die ECM-Lösungen für das Management von Dokumenten aus den ERP-Lösungen von SAP und Oracle erweitern.

“Mit Captaris/CDT können wir unseren Kunden ein durchgängiges (End-to-End-) Content Management für ihre SAP- oder Oracle-Systeme anbieten. Das beginnt beim Eintreffen von Papierdokumenten im Unternehmen, geht weiter mit der Online-Verarbeitung und endet mit der Archivierung der Dokumente”, so John Shackleton, President und Chief Executive Officer von Open Text.

Die Captaris-Übernahme war am vergangenen Freitag über die Bühne gegangen. In Deutschland ist der Spezialist für Dokumentenerfassung über die Captaris Document Technologies (CDT) GmbH vertreten. CDT war bislang ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von Captaris und ist nun nach der Übernahme ein Unternehmen der Open Text-Gruppe in Deutschland.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

11 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

11 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago