Die Gerüchte waren laut geworden, weil Apple seine All-in-one-Desktops seit April 2008 unverändert in seinem Produkt-Portfolio anbietet. Den Vermutungen zufolge wurden höher getaktete Core 2 Duo-Prozessoren und größere Festplatten erwartet. Auch den Mac Mini hat Apple schon seit November 2007 nicht mehr aktualisiert, was dazu führte, dass sogar eine Einstellung dieser Produktreihe vermutet wurde.
Die Ankündigung neuer iMac-Produkte muss jetzt wohl bis nach Weihnachten warten. Vermutlich werden auf der jährlichen Apple-Messe ‘Macworld Conference and Expo’ von 5. bis 9. Januar 2009 neue Produkte vorgestellt.
Apple hatte erst Mitte Oktober seine neuen MacBooks vorgestellt. Sowohl die 13-Zoll-MacBooks, als auch die 15-Zoll-Geräte aus der Pro-Reihe setzen auf ein neuartiges Aluminium-Gehäuse, welches komplett aus einem Stück gefertigt wird.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…