Ganz oder gar nicht: IT-Innovationen in Zeiten der Krise

Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner sollten sich Finanzorganisationen während des aktuellen wirtschaftlichen Abschwungs stark auf IT-Innovationen konzentrieren und radikale Veränderungen herbeiführen oder diese weitgehend aussetzen um die Kosten gering zu halten und sich so für spätere Aktivitäten zu wappnen.

“Im Gegensatz zu den sogenannten ‘Fast Followers’, sind Unternehmen, die einen Mittelweg suchen unentschlossen oder Nachzügler. Sie verschwenden ihre IT-Budgets für eine schrittweise Modernisierung, die nur eine geringe oder gar keine Auswirkung auf ihr Geschäfte hat”, so Alistair Newton, Research Vice President bei Gartner auf dem derzeit stattfinden Symposium ITxpo in Cannes.

Mit einer Aussetzung der Erneuerung der IT würden sich vor allem Unternehmen aus dem Finanzsektor für eine Erhaltung der Systeme bei minimalen Kosten entscheiden. Dabei könnten sie ihre Kriegskasse für spätere Aktionen füllen, wenn sich der Markt wieder stabilisiert.

Newton jedoch erklärte, dass vor allem Banken nun auch durch branchenferne Unternehmen in den nächsten Monaten neue Konkurrenz bekämen. Daher sollten sie Investitionen in Technologien gezielt nutzten, um Kostenvorteile zu erarbeiten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago