Windows, nach wie vor eine der wichtigsten Umsatzsäulen Microsofts, hat in den letzten Monaten und Jahren ständig neue Konkurrenten bekommen. Apple holt seit dem Umstieg von IBM auf Intel bei PC-Prozessoren gegenüber Redmond auf, und auch Linux gewinnt an Boden. Hieß bei Vista der größte Konkurrent noch Windows XP, bieten sich inzwischen immer mehr Web-basierte Konzepte als Alternativen zu einem Client-Betriebssystem an.

Nachdem viele Unternehmen bereits öffentlich bekundet haben, dass sie Vista übergehen wollen und gleich auf Windows 7 warten, darf sich Microsoft diesmal nicht die gleichen Fehler wie bei der Einführung von Vista erlauben, wo es haufenweise Klagen über Kompatibilitäts- und Performanceprobleme hagelte.

Laut Gartner wollen inzwischen über 60 Prozent der Unternehmen Vista übergehen. Warten ist OK, meint mittlerweile auch Microsoft-CEO Steve Ballmer (auch wenn er selbst natürlich sofort Vista installieren würde). Auch wenn es von Microsoft heißt, dass sich Vista schneller verbreitet als XP zu seiner zeit, hofft Ballmer auf den nächsten Major Release und erklärte vor wenigen Wochen dazu: “Windows 7 wird wie Vista sein, aber halt viel besser.”

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

10 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

11 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

13 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago