Das klingt schon besser als das Krebsgeschwür, mit dem Ballmer einst Open-Source-Technologien verglich. Ganz immun gegen Quelloffenes scheint selbst der Microsoft-Chef nicht mehr zu sein. Dennoch ist Microsoft noch lange kein Open-Source-Projekt, das auf Sourceforge.net gehostet wird.

Denn, so Ballmer weiter, Microsoft benötige zwar einen Browser, der nicht nur Standards, sondern auch innovative Erweiterungen unterstütze, bevor sich diese zu einem Standard entwickelten. Aber: “Zum jetzigen Zeitpunkt vertrauen wir auf unser Entwicklerteam und dessen Fähigkeiten.”
Mehrere Zeitzonen und etliche Tausend Kilometer weiter, also eigentlich auf der andere Seite des Globus’, stießen etwa zur gleichen Zeit in New Orleans auf der ‘ApacheCon‘ auch andere einflussreiche Microsoft-Manager gleichsam ins Open-Source-Horn.

So müsse auch Microsoft so viele Plattformen wie möglich unterstützen, erklärte etwa Sam Ramji, Senior Director der Platform Strategy bei Microsoft. Damit könne Microsoft noch mehr Interesse auf sich ziehen und weiteres Wachstum erzielen.

Als Beispiel für dieses neue Engagement und die neue Strategie bei Microsoft nannte Ramji die Verfügbarkeit der Sprache ‘M’ unter dem Nichtangriffsversprechen Open Specification Promise. M ist Teil der Modeling-Plattform Oslo. Ramji stellte außerdem in Aussicht, dass künftig auch Sprachen wie Python oder Ruby von Microsoft-Plattformen unterstützt werden könnten.

Fotogalerie: Die Top Ten der Brüll-Bosse

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

3 Tagen ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

3 Tagen ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

3 Tagen ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

3 Tagen ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

6 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

6 Tagen ago