‘Power to Developers’ nannte sich die Veranstaltung auf der Steve Ballmer die Gelegenheit nutzte um ein weiteres Mal zu zeigen, wie sehr ihm die Entwickler-Gemeinde am Herzen liegt. Auch diesmal in der gewohnten Weise mit den Worten: “Developers, Developers, Developers!!!”

Um zu sehen, wie sich Ballmer seines Sakkos entledigt und sich auch in Sachen Open Source die Blöße gibt, klicken sie bitte auf das Steuerelement.

[legacyvideo id=88072771]

Soweit war die Welt in Sydney noch in Ordnung. Aber dann hatten die hofierten Entwickler die Gelegenheit, Ballmer Fragen zu stellen. Macht es denn überhaupt noch Sinn in eine eigene Rendering-Engine zu investieren, wenn man doch eine flexible quelloffene Technologie zur Verfügung habe, wollte einer der Entwickler wissen. Und mit Ballmers Antwort wurde dieser Abend zu etwas besonderem:

“Es wird weiterhin eine Menge proprietärer Entwicklungen im Browser selbst geben und wir werden auch weiterhin einen Rendering-Service brauchen”, erklärte Ballmer dem Publikum. “Open Source ist interessant”, sagte Ballmer, “Apple hat Webkit bei der Entwicklung seines Browsers eingesetzt, und wir werden uns das vielleicht auch anschauen.” Webkit ist eine freie Rendering-Engine, die in Apples Safari und Google Chrome zum Einsatz kommt.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago