Open-Source-Anwender meiden Silverlight

Dazu Zählen beispielsweise Silverlight, sowie .Net-Komponenten beim Thema Enterprise Content Management. Zu diesem Ergebnis kommt Alfresco, ein Anbieter einer quelloffenen Lösung für Dokumentenverwaltung in der Umfrage ‘Open Source Barometer’. Für diese Studie wurden 25.000 Anwender der Alfresco-Lösung nach den im Unternehmen verwendeten Technologien befragt.

Dabei zeigte sich, dass Anwender, welche die von Alfresco angebotene Open Source Software für Enterprise Content Management (ECM) testen oder einsetzen, durchaus unter Windows arbeiten und auch ihre Evaluationen unter Windows durchführen. Die .NET/Web Parts und Silverlight lehnen die meisten jedoch ab, suchen stattdessen nach einer ECM-Lösung auf der Basis einer Java-Architektur und AJAX mit integrierten Web-2.0-Tools.

92 Prozent der Anwender, die derzeit unter anderem Microsoft einsetzen, verwenden kein Silverlight und wollen dies auch mittel- bis langfristig nicht tun. Bei den .NET/Web Parts verhält es sich ähnlich. Hier sind es 86 Prozent der Anwender, die diese Technologie nicht verwenden. Rund die Hälfte setzen zudem eine Java-Architektur beziehungsweise Ajax ein, oder planen die Einführung.

Weitere Ergebnisse der Stuide: Für den Einsatz einer quelloffenen ECM-Lösung wünschen sich 66 Prozent Zugriff auf Inhalte über einen Browser. Blogs oder Wikis werden meist für ECM-Aktivitäten genutzt. Als Betriebssysteme kommen am häufigsten Red Hat und Ubuntu zum Einsatz. Als Applikationsserver nutzen die meisten Tomcat. JBoss wird von 15 Prozent der Anwender genutzt.

“Hieraus lässt sich beispielsweise schließen, dass die befragten Windows-Anwender nach einer Open-Source-Alternative zu SharePoint suchen und eine Java-Architektur wünschen”, erklärt Ian Howells, CMO von Alfresco Software. Als weitere Erkenntnis lasse sich aus den Zahlen ableiten, dass die Unternehmen zunehmend eine gemischte Umgebung mit Open-Source-Lösungen und herstellerspezifischen Produkten einsetzen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • so ein Mist
    >>> dass die befragten Windows-Anwender nach einer Open-Source-Alternative zu SharePoint suchen und eine Java-Architektur wünschen

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

19 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

20 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago