Ballerspiele schaden der Gesundheit

Demnach schadet gespielte Gewalt besonders Kindern, die häufig spielen. “Wenn der Körper tagtäglich auf diese Weise belastet wird, hat das ernstzunehmende Konsequenzen”, sagte Studienleiter Frank Lindblad von der Universität Stockholm. Die im Test verwendete Methode erlaubt, physiologische Auswirkungen eines Video- oder Computerspiels bei verschiedenen Arten von Spielen zu unterscheiden.

Dazu spielten die Jugendlichen am Abend zwei verschiedene Videospiele. Eines davon beinhaltete eindeutige Gewaltdarstellungen, das andere war ein gewaltfreies Spiel, das jedoch im Spannungsaufbau dem ersten Spiel sehr ähnlich war. Während des Spiels wurden verschiedene Werte der Probanden gemessen, unter anderem ihr Herzschlag. Dieser erwies sich bei Gewaltspielen als weitaus unregelmäßiger, und zwar nicht nur während der Spieldauer, sondern auch im Schlaf in der darauf folgenden Nacht. Die Jugendlichen bemerkten am nächsten Morgen jedoch nicht, dass sie in der Nacht schlechter geschlafen hatten. “Mit dem autonomen Nervensystem werden somit auch zentrale physiologische Systeme des Körpers bei Gewaltspielen beeinträchtigt, ohne dass es der Betroffene spürt”, resümieren die Forscher.

Dass Vielspieler weniger als Gelegenheitsspieler auf Gewalt reagieren, konnte die Studie nicht bestätigen. Lindblad vermutet bei jüngeren Spielern eine stärkere negative Auswirkung der spielerischen Konfrontation mit Gewalt auf das biologische System. “Aus ethnischen Gründen haben wir jedoch keine diesbezüglichen Tests unternommen”, erklärt der Experte für Kinderpsychiatrie. Für eindeutige Rückschlüsse über langfristige Beeinflussungen sei es noch zu früh, die angewandte Methode erweitere jedoch das Wissen über Mechanismen hinter dem schon öfters beschriebenen Zusammenhang zwischen Gewaltspielen und aggressivem Verhalten. “Die Untersuchungen könnten in eine Forderung an die Spielindustrie münden, aus gesundheitlichen Gründen Gewalt aus den Spielen zu nehmen”, so Lindblad abschließend.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago