Das Unternehmen wirbt vor allem mit einem Preisvorteil gegenüber dem vergleichbaren Microsoft-Angebot. ‘GroupWise 8’ ist für 143 Dollar pro Nutzerlizenz verfügbar. Zudem biete die Anwendung plattformübergreifende Flexibilität und unterstütze Server und Clients wie Windows, Linux und Mac.

Folgende neue Features und Verbesserungen bringt die neue Version unter anderem:

  • Interaktiver Home View kombiniert Web 2.0 Tools mit herkömmlichen Kommunikationsmitteln.
  • Unterstützung mobiler Endgeräte wie iPhone, BlackBerry und Palm.
  • Kalenderfunktionen in Echtzeit und die Möglichkeit, diese extern zu publizieren.
  • Das integrierte Kontaktdatenmanagement vereint Informationen wie Karten, Photos und persönliche Details.

“Die Universität und Hochschule Regensburg plant, bis zum Jahresende 35.000 Benutzer auf GroupWise 8 zu migrieren. Sie sind damit Vorreiter für viele andere bayerische Universitäten und Hochschulen. Im Rahmen des Lighthouse-Programms von Novell sind in den letzten Wochen bereits 3500 GroupWise-Nutzer auf GroupWise 8 umgestiegen. Besonders der verbesserte WebAccess und die neuen Clients kommen bei den Anwendern sehr gut an”, so Edmund Weber, Leiter GroupWare Dienste, Rechenzentrum Universität und Hochschule Regensburg.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Groupwise 8
    GroupWise ist der größte Schrott der jemals programmiert wurde. Das ist so ein Müll, dass ich es für alle Zeiten die Nummer 1 von all den Müllprogrammen dieser Welt sein wird.

  • Schön
    Hast du dafür auch irgendwelche Belege oder Beispiele. Warme Luft kann schließlich jeder rauspusten.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago