“Der neue MySQL Query Analyzer bietet deutliche Leistungssteigerung für MySQL Anwendungen”, sagte Mårten Mickos, Senior Vice President Database Group, Sun Microsystems. “Er erlaubt Anwendern und Entwicklern, binnen Minuten solche Abfragen zu identifizieren, die schneller und effizienter ablaufen könnten. Sie können dann aktiv den Code anpassen, bevor er das System und die Geschäftsprozesse negativ beeinflusst.”
Der MySQL Query Analyzer umfasst folgende Eigenschaften:
Der Query Analyzer ist in den MySQL Enterprise Monitor integriert. Das Paket aus Software und Dienstleistungen enthält die Enterprise Server Software, mit der Kunden monatliche Software Updates, vierteljährliche Service Packs und in Notfällen Hotfix-Builds erhalten. Die neue Version soll innerhalb der kommenden 30 Tage erhältlich sein. Die Preise für die Subskription reichen von 479 bis 3999 Euro pro Server und Jahr. Die unbegrenzte Nutzung schlägt mit wenigstens 31.900 Euro zu Buche. Hier findet sich eine 30-Tage-Testversion.
IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…
Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.
Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.
Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…
Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.
Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen,…