Apple öffnet iTunes für noch mehr freie Musik

Apple hat bereits einige freie Stücke und Titel von Musikkonzern EMI bei iTunes angeboten. Jetzt hat der Konzern Gespräche mit drei weiteren Anbietern von Musik-Inhalten aufgenommen.

Wie der Branchendienst CNET unter Berufung auf einzelne, gut informierte Quellen berichtete, sind die Konzerne bereits kurz vor der Unterzeichnung mit Apple. Es handelt sich demnach um Universal Music Group, Warner Music Group und Sony BMG. Sollten sie unterzeichnen, wäre ein Großteil der kommerziell verfügbaren Musikwelt über iTunes zu haben und ließe sich dennoch außerhalb von iPod und iPhone abspielen.

Branchenkenner bezeichneten diese “neuen Schritte” als einen Politikwechsel. Immerhin hatte Apple seine Musikgeschäfte lange sehr restriktiv betrieben und die Geräte, die Musikinhalte und die zugehörigen Anwendungen sehr eng aufeinander abgestimmt. Für Apple könnte sich dies aber rechnen. So könnte iTunes die Konkurrenz endgültig abschütteln. Anbieter wie Erzrivale Microsoft – das Abspielgerät aus Redmond heißt Zune – müssten sich etwas Neues überlegen, was sie von Apple und den verschiedenen Geräten abhebt.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • ohne DRM ist nicht "frei"
    Selbstverständlich sind die Songs bei iTunes urheberrechtlich geschützt. Dass sie nicht DRM-gestört sind, hat mit dem Urheberrecht nichts zu tun. Und selbstverständlich sind DRM-freie Songs keine "freie Musik" im Sinne freier Inhalte. Nachhilfe hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Inhalte. Es wäre ja schön, wenn iTunes auch CC-lizenzierte Musik anbieten würde, aber darauf muss man wohl noch eine Wiele warten.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago