Wer hat die bessere Cloud – Amazon oder Google?

Laut einer Studie des Cloud-Anwendungsanbieters Appistiry schlägt derzeit Amazon mit dem Angebot für Web-Services deutlich das Pendant von Google.

Dennoch scheint diesen beiden Unternehmen derzeit bei Cloud-Services die größte Bedeutung zuzuwachsen. Neben Google wurden auch Microsoft und IBM als Player genannt.

Bei einer Befragung bei einer Konferenz zum Thema Cloud Computing sahen 62 Prozent der Teilnehmer den größeren Einfluss bei Amazon. Das Unternehmen habe derzeit die überzeugendste Infrastruktur, erklärten die Autoren der Studie.

33 Prozent maßen das Google zu. 66 Prozent schätzten, dass die Marktaussichten für das Cloud-Konzept derzeit sehr gut sind. 15 Prozent glauben jedoch an einen Einbruch von Cloud-Projekten. Vor allem bei der Infrastruktur und bei Anwendungen denken die meisten, dass das Konzept am besten geeignet sei.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Stadt Kempen nutzt Onsite Colocation-Lösung

IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…

21 Stunden ago

SoftwareOne: Cloud-Technologie wird sich von Grund auf verändern

Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.

21 Stunden ago

KI-basierte Herz-Kreislauf-Vorsorge entlastet Herzspezialisten​

Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.

21 Stunden ago

IBM sieht Nachhaltigkeit als KI-Treiber

Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…

1 Tag ago

Wie KI das Rechnungsmanagement optimiert

Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.

2 Tagen ago

Zukunft der europäischen Cybersicherheit ist automatisiert

Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen,…

2 Tagen ago