Google kürzt bei Zeitarbeitern

Und von einem Großteil dieser Arbeitskräfte will sich Google nun trennen, wie das Wall Street Journal berichtet. Jedoch habe dieser Stellenabbau nichts mit der derzeitigen Konjunkturabschwächung zu tun.

Eine Google-Sprecherin erklärte, dass das Unternehmen schon vor den ersten Anzeichen einer Krise über diesen Schritt nachgedacht habe. Wie genau dieser Abbau vor sich gehen soll, und wie viele der rund 10.000 Leiharbeiter entlassen werden sollen, teilte die Sprecherin nicht mit. Kürzungen bei den etwa 20.000 fest angestellten Google-Mitarbeitern solle es jedoch nicht geben.

Warum aber Google einen derart großen Anteil an Leiharbeitern hat, lässt sich vielleicht mit dem Börsengang des Unternehmens erklärten. So hat Google der amerikanischen Börsenaufsicht lediglich 20.123 gemeldet. Zudem fallen bei Zeitpersonal Vergünstigungen, wie Aktienoptionen, Versicherungen und eben ein fester Arbeitsplatz weg.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago