Die rund 31 Millionen Mitglieder weltweit können bei LinkedIn ihre Profile ab sofort in bis zu 41 Sprachversionen anlegen und führen. Die Profilangaben erscheinen automatisch in der Sprache des jeweiligen Landes, von dem aus ein anderer Kontakt auf das Profil zugreift und für das der Nutzer eine entsprechende Sprachversion angelegt hat.

“Die von uns neu eingeführten mehrsprachigen Nutzerprofile unterstützen unsere Mitglieder zusätzlich”, ergänzt Kevin Eyres, European Managing Director bei LinkedIn. “In der globalen Geschäftswelt müssen Entscheider jederzeit in der Lage sein, ihr persönliches Business-Netzwerk zu nutzen – egal, in welchem Land sie sich gerade befinden oder welche Sprache sie sprechen.”

Für Mitglieder sei es jedoch kein großer Aufwand, das Profil in unterschiedlichen Sprachen anzulegen. Denn der Inhalt des Originalprofils dient als Orientierung für alle Anpassungen und Übersetzungen.

Ergänzt ein Nutzer sein Originalprofil durch weitere Angaben, erscheinen diese Änderungen auch in den anderen angelegten Sprachversionen. Darüber hinaus bietet sich den Mitgliedern die Möglichkeit, die jeweilige Version des eigenen Profils individuell zu gestalten und anzupassen. Deutsche Nutzer können auf diese Weise in der eigenen sowie in 40 weiteren Sprachen bei LinkedIn präsent sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

16 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

3 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago