Neues IBM Mainframe-Angebot aus Böblingen

Fotogalerie: IBMs Forschungszentrum in Böblingen

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

z/VSE wird als “kleiner Bruder” von z/OS bezeichnet. Während z/OS das Flaggschiff unter den IBM Mainframe-Betriebssystemen darstellt, wurde z/VSE für die Bedürfnisse kleinerer Mainframe-Kunden mit weniger anspruchsvollen Geschäftsanwendungen entwickelt. Darüber hinaus bringt Böblingen eine neue Version von z/VM (z/VM Version 5 Release 4), der IBM Virtualisierungstechnologie für den Mainframe. Auf einem System z10 bietet z/VM V5.4 eine neue logische z/VM-mode Partition (LPAR).

Fotogalerie: IBMs neuer Mainframe für den Mittelstand

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

“Das Böblinger Team legt seinen Fokus auch weiterhin auf die Nachfrage nach robusten, bezahlbaren und flexiblen IT-Lösungen. Die aktuellen Produkteinführungen belegen das permanente Engagement von IBM – nicht nur für Großunternehmen, sondern gerade auch für kleinere und mittelständische Firmen”, sagte Dr. Klaus Göbel, Produktmanager für z/VSE.

Die neuen Angebote sind maßgeschneidert auf den kürzlich vorgestellten System z10 Business Class Server (z10 BC) von IBM. Der Mainframe bietet z10-Technologie in einer kleineren Version. Es bietet eine bis zu doppelt so hohe Leistung zu nur etwa der Hälfte der Kosten für neue Linux-Workloads.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Stunde ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago