Immer neue Opfer der Finanzkrise tauchen derweil auf und barmen um Stütze, Adolf Merckle etwa, laut Forbes der fünfreichste Mann Deutschlands. VW-Aktien hat er verkauft, solche, die er nicht hatte. Schrecklich, wer da alles geschädigt worden ist – durch windige Spekulationsgeschäfte, und seien es die eigenen.

Oder Qimonda, das Unternehmen, das von der Konzernmutter Infineon ausgegliedert wurde, weil der das DRAM-Geschäft zu riskant war. Infineon ihrerseits wiederum wurde zuvor von Siemens aus dem gleichen Grund ausgegliedert.

Allerdings hat Siemens seinerzeit mit Infineon ein gutes Geschäft gemacht. Damals gab’s halt noch viele Kleinaktionäre, die genügend viel Geld und genügend wenig Ahnung vom Chip-Markt hatten. Bei Qimonda hingegen muss man sich heute gute Gründe einfallen lassen, um Geld vom Staat zu erhalten. Da kommt die Finanzkrise gerade recht.

Von “Mitnahme-Effekten” sprechen Menschen, die schlecht darüber denken. Das ist allerdings ein äußerst hässliches Wort. CaaS (Crisis as a Service) klänge doch sehr viel gefälliger.

Merkel, Merckle, Schäuble, Ihr könnt sie alle haben, die Buzzwords aus der IT. Für Euren Angelegenheiten leisten sie Euch sicherlich gute Dienste. Das wär’ doch was!

Und wir, die wir uns mit der Computerei befassen, wir reden künftig nur noch über very long instruction words, buffer overflows, Cache-Kohärenz und Gleitkomma-Operationen. Das sind Begriffe, die Ihr nicht gebrauchen könnt, weil sie nicht fürs Läddag’schwätz taugen.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Wochen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Wochen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Wochen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Wochen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Wochen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Wochen ago