SCO darf neuerlich gegen IBM und Novell klagen

Die im US-Bundesstaat Utah ansässige Firma SCO hatte seit 2003 diverse Linux-Firmen vor Gericht gezerrt – wegen angeblicher unberechtigter Nutzung von Code für Unix, der urheberrechtlich SCO gehören sollte. Die verzwickte Beweisführung hatte diverse juristische Stellen mehrere Jahre beschäftigt.

Neben IBM und Red Hat musste Novell vor Gericht nachweisen, dass sie SCO keine Zeile Unix-Code gestohlen haben. Es geht dabei um diejenigen Code-Zeilen, die angeblich zum SCO-Unix gehören und in IBMs Linux sowie die Linux-Versionen anderer Konzerne eingebettet worden sein sollen. IBM konnte die Klage abwenden. Im vergangenen Jahr gelang dies auch Novell.

Jetzt hat der Richter durch das endgültige Urteil den Weg für Berufung und Neuauflage der seit dem Jahr 2004 wogenden Auseinandersetzung mit Novell geebnet. Das gilt möglicherweise auch für die Klagen gegen IBM und Red Hat.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

3 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

4 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

4 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

6 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago