Ein schönes Paar: Android G1 und Opera Mini

Opera Mini 4.2 ist zugleich der erste unabhängige Browser für Googles Mobilplattform Android. Allerdings gibt es die Version 4.2 aktuell nur in einer Beta. Bis vor kurzem war nur eine technische Vorabversion verfügbar.

Fotogalerie: Opera Mini 4.2 auf Android

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Nun können Anwender, wie zum Beispiel die Nutzer des T-Mobile G1, mit Hilfe einer Datenkompression schneller mobil im Netz unterwegs sein. Interessant ist auch die Funktion Opera Link. Damit lassen sich Daten im Mini mit der Desktop-Version auf dem PC synchronisieren. Neben verschiedenen Sprachversionen lässt sich der mobile Browser zudem mit unterschiedlichen Oberflächen, so genannten Skins, aufpeppen.

Bald will Opera den Mini für weitere Smartphone-Betriebssysteme anpassen. Für Nokia, Blackberry und Palm gibt es bereits Versionen. Ob der smarte norwegische Browser auch auf das iPhone von Apple kommt ist aber eher unwahrscheinlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago
Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld istBackup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

4 Tagen ago