“Wir starten Produkte immer mit einer Beta-Phase, um sie anhand von Nutzerfeedback weiterentwickeln zu können”, meint Google-Sprecher Stefan Keuchel. Er bestätigt, dass gerade die persönliche Anpassung durch Erweiterungen nach dem Vorbild des großen Open-Source-Konkurrenten Firefox zu den meistgeforderten Features für Chrome zählt.

Erweiterungen versprechen Flexibilität für Browser. “Ich halte Extensions für sehr wichtig, denn man kann unmöglich alle denkbaren Funktionen in einen Browser integrieren, ohne ihn unnötig aufzublähen”, meint Stefan Ries, Geschäftsführer beim Softwareunternehmen SRWare. Google konkretisiert nun seine Pläne, die Anpassung nach Firefox-Vorbild zu ermöglichen.

Die Erweiterungen sollen unter anderem “Nutzer, die von anderen Browsern kommen und an bestimmte Erweiterungen gewöhnt sind, ohne die sie nicht leben können”, zufrieden stellen. Explizit als Anwendungsszenario genannt werden unter anderem Werbeblocker. Obwohl Google unter anderem von Werbung lebt, ist das kaum verwunderlich – der Werbeblocker ‘Adblock Plus’ zählt zu den meistgenutzten Erweiterungen für Firefox.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

6 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago