Bildungs-Podcast fürs Bügeln

“Sogar beim Bügeln kann man so lernen”, erläutert Juniorprofessor Dr. Michael Klebl von der FernUniversität Hagen in Hagen, der zusammen mit seinem Kollegen Dr. Stephan Lukosch das “Kollaborative audio-basierte Storytelling” (CASTing) entwickelt hat.

Das Besondere am Konzept von CASTing: Die Beiträge werden bis zum letzten Knopfdruck in der Zusammenarbeit und Verantwortung einer Gruppe erstellt. “In der Forschung interessiert uns, wie wir die Studierenden dazu bringen können, als Gruppe Podcasts zu produzieren”, so Klebl, Experte für computergestützte Gruppenarbeit (CSCL) in Hagen. “Wir wollen wissen: Was passiert dann in der Gruppe?” Es geht nicht darum, Vorlesungen aufzunehmen und in MP3-Dateien umzuwandeln.”

Vielmehr würden Wissenschaftler auch außer dem universitären Lernkontext Lehr- und Lernprozesse in anderen Bereichen abbilden. Wissenserwerb und -vermittlung finde in Organisationen auf sehr vielfältigen Wegen gerade außerhalb des Seminarraums statt.

Durch Gespräche am Arbeitsplatz, auf Arbeitswegen, in Pausen oder bei anderen Gelegenheiten wird oft besonders viel Expertenwissen weiter gegeben und “Atmosphärisches” vermittelt. Das geschieht oft in Form einer Geschichte, wie man das auch von Familienfeiern her kennt: “Weißt Du noch…?” Nur mit dem “Atmosphärischen” kann man in Organisationen bestimmte Entscheidungen, Strukturen oder Verhältnisse einordnen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”

“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”

"Sie müssen ihren Handlungsspielraum erhöhen und die Abhängigkeit zu einzelnen Herstellern lösen", sagt Gartner-Analyst René…

7 Stunden ago
Intelligente Dateninfrastruktur für Europas SicherheitIntelligente Dateninfrastruktur für Europas Sicherheit

Intelligente Dateninfrastruktur für Europas Sicherheit

Die britische Royal Air Force (RAF) erfasst mit moderner Dateninfrastruktur militärische Lagebilder präziser und beschleunigt…

7 Stunden ago
“KI-Agenten müssen mit ERP, CRM und Co interagieren können”“KI-Agenten müssen mit ERP, CRM und Co interagieren können”

“KI-Agenten müssen mit ERP, CRM und Co interagieren können”

Der Begriff „Agent" wird oft unscharf verwendet, aber es kristallisieren sich Funktionstypen heraus, die verschiedene…

2 Tagen ago
Operation Eastwood: NoName057(16) am Ende oder noch im Rennen?Operation Eastwood: NoName057(16) am Ende oder noch im Rennen?

Operation Eastwood: NoName057(16) am Ende oder noch im Rennen?

Die jüngsten internationalen Maßnahmen gegen NoName057(16) werden ihre Aktivitäten wahrscheinlich nicht dauerhaft beenden, sagt Rafa…

2 Tagen ago
Siemens gewinnt führenden KI-ExpertenSiemens gewinnt führenden KI-Experten

Siemens gewinnt führenden KI-Experten

Vasi Philomin wechselt von Amazon, wo er die KI-Produktstrategie von Amazon Web Services (AWS) verantwortete.

3 Tagen ago
Mittelständische IT-Beratungen richten sich neu ausMittelständische IT-Beratungen richten sich neu aus

Mittelständische IT-Beratungen richten sich neu aus

Laut Lündendonk verändert die Cloud ihr Geschäftsmodell. Kompetenzen in der Softwareentwicklung stehen auf dem Prüfstand.

3 Tagen ago