“Die Finanzkrise hat deutliche Auswirkungen auf unseren Einnahmen im vierten Geschäftsquartal”, sagte Adobe-CEO Shantanu Narayen. “Wir haben Maßnahmen eingeleitet, um unsere operativen Kosten zu senken und unsere Ressourcen auf wichtige Schlüsselbereiche zu konzentrieren.”
Die Prognose für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008 (Ende am 28. November) hat Adobe ebenfalls gesenkt. Statt des bisher erwarteten Umsatzes von 925 bis 955 Millionen Dollar rechnet der Software-Hersteller jetzt nur noch mit Einnahmen von maximal 915 Millionen Dollar. Die Gewinne sollen im Bereich von 0,45 bis 0,46 Dollar pro Aktie liegen.
Die Umstrukturierung wird laut Adobe 44 bis 50 Millionen Dollar kosten, wovon 28 bis 30 Millionen bereits das Ergebnis des vierten Quartals belasten werden. Die endgültigen Zahlen für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2008 will Adobe am 16. Dezember veröffentlichen, zusammen mit einem Ausblick auf 2009.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…