Mit diesem Schritt reagiere AT&T auf den großen wirtschaftlichen Druck sowie auf einen fortgesetzten Kundenschwund bei Festnetzanschlüssen. Die Streichungen entsprechen 4 Prozent der gesamten Belegschaft.
Zudem will das Unternehmen eine neue Geschäftsstruktur sowie eine straffere Organisation einführen. Der Job-Abbau wird das die Unternehmens-Bilanz im vierten Quartal 2008 voraussichtlich mit 600 Millionen Dollar belasten.
Die Entlassungen werden im Dezember beginnen und im Laufe des Jahre 2009 abgeschlossen ein, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Welche Bereiche von den Kürzungen betroffen sind, ist bislang unbekannt.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…