Menschen bekommen IT im Handumdrehen kaputt

Egal wie viele Policies und Trainingsmethoden eingesetzt werden – menschliches Versagen ist weiterhin die größte Gefahr für die IT-Sicherheit eines Unternehmens. Das ergab jetzt eine Studie.

Wie die Auftraggeber, das Unternehmen Clavister mitteilte, sind 86 Prozent der IT-Leiter der Ansicht, dass die IT-Angestellten das größte Problem in ihrem Bereich darstellen. Diese wenig schmeichelhafte Ansicht für die Spezies Mensch kommt zustande, weil die meisten IT-Fehler und -Ausfälle auf menschliches Versagen zurückgehen. Nicht auf Netzwerkausfälle und Hardware- oder Softwarefehler.

Sicherheitsverstöße sind demzufolge zu 37 Prozent rein auf Fehler zurückzuführen; 31 Prozent kommen durch kategorisches Ignorieren der vereinbarten Policies zustande. Immerhin sind die IT-Profis aber nicht ganz allein schuld: 13 Prozent der befragten IT-Leiter sagte, dass ihre Mitarbeiter deshalb Fehler machen, weil sie nicht ausreichend geschult und auf Regeln aufmerksam gemacht worden sind. Nur 5 Prozent der Befragten würden den scheinbar vollkommen vertrottelten IT-Profis böse Absichten unterstellen.

In einer idealen IT-Welt würden vielleicht bald ganze IT-Abteilungen durch Roboter ersetzt werden. Aber Vorsicht: Gut möglich, dass der Roboter, der die Leitung innehat, seine Artgenossen auch bald über bekommt und sich die Menschen zurückwünscht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago