Bundesarchiv spendiert Wikipedia 100.000 historische Fotos

Zudem sei geplant, eine Personenliste des Archivs mit Wikipedia-Artikeln sowie mit Einträgen in die Personennamendatei der Deutschen Nationalbibliothek zu verknüpfen, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Die Recherche über Personen soll so viel einfacher werden.

Bei dem Material handelt es sich um historische Bilder aus verschiedenen Epochen der deutschen Geschichte – von der Kolonialzeit über die Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus bis heute.

Die Fotos zeigen sehr interessante Einblicke in die Vergangenheit. So gibt es zum Beispiel Fotos von Kaiser Wilhelm II und Albert Schweitzer aber auch Bilder vom alltäglichen Leben zu sehen. Das Bundesarchiv stellt die Aufnahmen mit einer Standard-Lizenz der Organisation Creative Commons namens CC-BY-SA zur Verfügung. Die Bilder dürfen demnach kostenlos verwendet und weiterverbreitet werden – auch kommerziell.

Das Bundesarchiv ist eine Bundesbehörde und hat die Aufgabe, die Unterlagen von anderen Behörden auf ihren “bleibenden Wert für die Erforschung der deutschen Geschichte” zu prüfen und zu archivieren. Nach eigenen Angaben werden vom Bundesarchiv rund elf Millionen Fotos, Plakate und Luftbilder verwahrt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

5 Tagen ago