Das australische Unternehmen Kogan Technologies hat angekündigt, dass es ab 29. Januar 2009 die beiden Smartphones 'Agora' und 'Agora Pro' ausliefern wird. silicon.de hat einen Blick auf die beiden Smartphones geworfen. Sie nutzen Googles Android-Plattform als Betriebs-system und sind somit nach dem 'G1' die weltweit zweiten Endkunden-Modelle, für die ein Verkaufstermin feststeht.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…