Der Patch Tuesday von Microsoft hat eine Lücke übersehen, die einen Heap Overflow über den XML-Parser erzeugen kann.

Wie Forscher des SANS Internet Storm Center feststellten, ist ein Exploit “in the wild”. Er bildet im System einen manipulierten XML-Tag. Dann vergehen sechs Sekunden, um die vorhandene Antivirus-Software zu täuschen. Dann wird der Browser zum Absturz gebracht. Beim neuerlichen Ausführen des Browsers kann bösartiger Code ausgeführt werden.

Nutzer von Windows XP und Windows Server 2007, die Internet Explorer Version 7 verwenden, sind betroffen. Zwar sei derzeit noch kein konkreter Fall bekannt geworden. Doch die Tatsache, dass das Exploit im Netz öffentlich zugänglich ist, rät zur Vorsicht. Ein Microsoft-Sprecher erklärte, sein Unternehmen untersuche eine Meldung über eine mögliche Sicherheitslücke im Internet Explorer. “Nach dem Abschluss unserer Untersuchungen werden wir die notwendigen Maßnahmen einleiten, um unsere Kunden zu schützen”, erklärte der Sprecher. Möglicherweise kommt ein echter Patch erst mit dem nächsten Update. Dieses ist für den 13. Januar 2009 geplant.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago