Die eigentliche Ur-Maus wurde von Engelbarts Chefingenieur Bill English am Stanford Research Institute (SRI) gebaut. Engelbart heimste jedoch dafür die Lorbeeren ein.

Obwohl zum damaligen Zeitpunkt niemand gedacht hätte, dass die Maus einmal so erfolgreich sein würde – denn die Präsentation interessierte nur das anwesende Fachpublikum. Außerdem wurde die von Engelbart und seinen Technikern produzierte Präsentation zu einer Zeit durchgeführt, als Mainframes und Lochkarten das Bild der Computerarbeit bestimmten.

Der erste Prototyp der Computermaus aus Holz und rotem Knopf hatte mit den heute gängigen Mäusen wenig zu tun. Dementsprechend hat es auch einige Zeit gedauert bis die Maus den Arbeitsplatz eroberte. Erst 1983 erhielt die Computermaus einen festen Platz neben der PC-Tastatur, als Apple den Lisa-Computer auf den Markt brachte, dessen grafische Benutzeroberfläche sich mit der Maus bedienen lies.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago