Trotzdem wird Microsoft-CEO Steve Ballmer einige interessante Neuigkeiten zu verkünden haben. So will Ballmer wohl lang und breit über Windows 7 reden, was an sich nicht der Knaller wäre – es soll jedoch auch darum gehen, was Microsoft mit dem Betriebssystem jenseits des PCs vorhat, zum Beispiel beim geräteübergreifenden Einsatz im Internet und auf Smartphones.

Die Strategie sei es, Handyhersteller dazu zu bringen, Smartphones auf Basis von Windows Mobile zu entwickeln, sowie Windows-Live-Dienste und einige “Premium Dienste” auf das Mobiltelefon zu portieren.

Ebenfalls geplant ist eine Integration des Zune-Onlinedienstes in die mobile Welt. So das zukünftig jedermann mit seinem Windows-Mobile-Handy auf die Zune-Dienste zugreifen kann. Außerdem sollen neue Partnerschaften verkündet und sich näher dem Thema Xbox gewidmet werden.


Welche Neuigkeiten bringt Steve Ballmer wohl zur CES mit?
Foto: CNET.com

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago