Oracle darf gegen SAP klagen

Nun ist der Weg frei, für eine Verhandlung gegen den deutschen Konkurrenten, teilte das Nothern District Court in San Francisco mit.

Ursprünglich wollte SAP vor Gericht erreichen, dass größere Teile der Klage fallen gelassen werden. So hatte das Gericht jetzt mehrere Punkte aus der Klage herausgenommen, ließ jedoch den Kern zu.

In dem Streit wirft Oracle SAP vor, illegal Daten von einem Oracle-Server heruntergeladen zu haben. Gestrichen wurden jedoch die Teile, die eine Urheberrechtsverletzung von JD Edwards und Oracle Systems Corporation (OSC) nachweisen sollen.

Eine Stellungnahme von SAP zur Oracle-Klage wird für den 30. Dezember erwartet.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Tag ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Tag ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago