2008: Das Apple-Jahr

Wie schon 2001 mit dem iPod, konnte Apple auch im Jahr 2007 mit dem iPhone ein Gerät vorstellen, das einschlug wie eine Bombe. 2008 folgte der zweite iPhone-Streich: das iPhone 3G, die 3G-Version des iPhone. Auch die zweite Generation des Touchscreen-Handys löste einen Andrang auf die Verkaufsstellen aus, den man getrost als Hysterie bezeichnen kann.

Fotogalerie: Die Apple-Produkte des Jahres 2008

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Das Apple-Jahr 2008 begann jedoch mit einer anderen Innovation: dem ultra-dünnen ‘MacBook Air’. Apple-Chef Steve Jobs stellte das Mini-Notebook im Januar auf dem Branchentreff Macworld vor. Das Gerät ist maximal 19 Millimeter dick und verfügt über ein Multi-Touchpad, das eine Bedienung mit mehreren Fingern erlaubt, ähnlich dem iPhone. Der Anwender kann mit Fingerbewegungen etwa Fotos drehen und vergrößern.

Die schärfste Konkurrenz für das MacBook Air dürfte wohl ebenfalls aus dem Hause Apple kommen: die Notebooks ‘MacBook’ und ‘MacBook Pro’. Im Oktober brachte der Hersteller neue Modelle der beiden Baureihen auf den Markt. Allerdings ist auch bei Apple nicht alles Gold, was glänzt: die Berichte über Mängel der neuen MacBooks häufen sich.

Im Herbst wartete Apple mit weiteren Neuerungen auf: die iPod-Produktpalette wurde komplett überarbeitet. Die größten Änderungen verbuchte der ‘iPod nano’. Er ist jetzt wieder im ‘Hochhaus-Format’ erhältlich und mit 8 beziehungsweise 16 GByte Flash-Speicher ausgestattet. Der neue ‘iPod touch’ ist zwar etwas dicker als sein Vorgänger, bietet dafür aber einen integrierten Lautsprecher sowie Lautstärketasten an der Seite.

Höhepunkt des Apple-Jahres 2008 war jedoch der 11. Juli, der Verkaufsstart des iPhone 3G. Mit dem Smartphone stellte Apple zudem den ‘AppStore’ vor – einen Marktplatz für iPhone-Anwendungen. Das iPhone 3G ging innerhalb weniger Tage weltweit eine Million Mal über die Ladentische. Bis zum Jahresende will Apple zehn Millionen Stück verkaufen – unter anderem in den firmeneigenen Läden. Der erste deutsche ‘Apple Store’ wurde am 6. Dezember in der Münchner Innenstadt eröffnet.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Stunden ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Stunden ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

5 Stunden ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago