Ts’o übernimmt damit die Position von Markus Rex. Dieser war kürzlich zu Novell gewechselt, wo er als General Manager und Senior Vice President dem Novell-Geschäftsbereich Open Platform Solutions vorsteht.
In Zukunft wird er neue CTO Ts’o die technischen Initiativen der Linux Foundation leiten, dazu gehört auch die regelmäßige Kontrolle der Linux Standard Base (LSB) und der unterschiedlichen Arbeitsgruppen, wie zum Beispiel Open Printing. Außerdem gilt sein Aufgabenbereich als Schnittstelle zu anderen Foundation-Mitgliedern und zum ‘Technical Advisory Board’ der Organisation.
“Ted ist ein unschätzbar wertvolles Mitglied der Linux Foundation und wir sind froh, dass er die Position des CTO übernimmt und so entscheidend für den Fortschritt von Linux beitragen wird”, sagte Jim Zemlin, Executive Director der Linux Foundation.
Der frisch gebackene CTO selbst hat bereits feste Vorsätze für das neue Jahr. “Ich glaube weiter an die Kraft der Zusammenarbeit und an die Arbeit, die von einer Community aus Entwicklern, Anwendern und Industrie geleistet werden kann. Ich freue mich darauf diese Kraft im kommenden Jahr in konkrete Meilensteine zu verwandeln – für LSB mit Besonderen und Linux im Allgemeinen.”
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.