Mit der neuen Such-Funktion sucht Google nicht nur nach dem Begriff ‘Büro’ sondern übersetzt die Anfrage auch in weitere Sprachen, und sucht gleichzeitig nach ‘Office’.
“Viele der Anwender der Unternehmenssuche haben Duzende Niederlassungen über die ganze Welt und dabei mehrere Zehn Millionen Dokumente in verschiedenen Sprachen indexiert”, erklärt Cyrus Mistry, Produktmanager für Googles Enterprise Search in einem Blog.
Bei einer Suchanfrage übersetzt der Google-Roboter die Eingegebenen Begriffe mit einem Übersetzungstool in verschiedene Sprachen. Über Google Enterprise Labs können Bestandskunden der Enterprise Suche das Feature ausprobieren.
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
View Comments
Mehrsprachige Suche mit Lexiquo
Eine mehrsprachige Suche haben wir seit 2006 im Netz: http://www.lexiquo.net.
Die Suchanfrage wird analysiert und übersetzt und wahlweise auch angereichert mit Synonymen und verw. Begriffen.
Suche möglich in Google, Yahoo, MSN, Exalead und Wikipedia, jeweils in der entsprechenden Quellsprache.
Gibts auch für Bibliotheken: http://www.lexilib.de
E. Stegentritt