Dell: Spekulationen über Werkschließung in Irland

Diese Spekulationen nähren sich aus einem Treffen zwischen Michael Dell und der irischen Wirtschaftsministerin Mary Coughlan. Sie haben sich offenbar über die Zukunft der Fertigung in Limerik unterhalten.

Derzeit sind dort rund 4500 Menschen angestellt. Wenn Dell schon nicht gleich das Werk schließe, so drohe zumindest der Abbau von 2000 bis 3000 Arbeitsplätzen, so lauten jetzt die Gerüchte. Sowohl von Seiten Dells als auch von Wirtschaftsministerium heißt es, dass ein Gepräch stattgefunden habe.

Das Büro der Wirtschaftsministerin erklärte zudem, dass Dell die Pläne zur Kostensenkung weiter fortsetze. Zudem würden die sinkende Nachfrage wie auch die Kosten auf den Hersteller Druck ausüben, eine neue Strategie zu implementieren.

So hatte Dell bereits vor über einem Jahr angekündigt in Limerick 10 Prozent der Belegschaft abbauen zu wollen. Ein Ziel, das Dell inzwischen erreicht habe. Vergangenen Monat hatte Dell seinen Angestellten angeboten, mit unbezahltem Urlaub für weniger Kosten zu sorgen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Keine Hysterie ! Morgen wird geschlossen !
    Leider war das nicht nur spekulation ! Morgen im 0900h irischer Zeit wird hier in Limerick bekannt gegeben wie es um die Spekulationen steht. Dazu werden alle Arbeiter und Angestellten aller Schichten (die heutige Nachtschicht wird daher frueher heimgeschickt, die Arbeiter der Wochenend-Schicht wurden per SMS und Telefon kontaktiert) einberufen.

    Danach werden wir ja sehen, inwieweit alles nur 'Spekulation' war !

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

12 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago