Das Programm kann kostenlos aus dem App Store geladen werden. ‘HP iPrint Photo’ ist nach Auskunft von HP die erste Anwendung für das Apple-Smartphone, die Bilder bis zu einer Größe von 10 mal 15 Zentimetern an einen Drucker senden kann.

Die Software, die auf dem iPhone und auf dem iPod Touch läuft, ist kompatibel zu den meisten HP-Inkjet-Druckern. iPrint Photo nutzt die Bonjour-Technologie von Apple, um eine Verbindung per WLAN über ein Netzwerk zu einem Drucker aufzubauen.

Die Bedienung der Software erfolgt über den Touchscreen des Gerätes. Erste Anwender-Rezensionen des neuen Tools im App Store sind positiv. Bemängelt werden lediglich die fehlenden Einstellmöglichkeiten bezüglich Auflösung, Größe und Papiersorte.

Nach Ansicht von Rob Enderle, Analyst der Enderle Group, wächst mit der Verbreitung von Kamerahandys auch der Bedarf an mobilen Drucklösungen. “Bis jetzt gab es keine einfache Möglichkeit, die mit einem iPhone oder iPod touch gemachten Schnappschüsse zu drucken.”

Fotogalerie: Die Handys des Jahres 2008

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago