Insgesamt hat sich Hynix eine Finanzspritze von umgerechnet 595 Millionen Euro gesichert. Fünf Großaktionäre stellten dem defizitären südkoreanischen Unternehmen rund 430 Millionen Euro an Krediten zur Verfügung, hieß es aus Bankenkreisen am Dienstag in Seoul. Unter den Kreditgebern seien die staatliche Korea Development Bank und die Korea Exchange Bank. Zudem strebt Hynix für Januar eine Kapitalerhöhung über 165 Millionen Euro an, die von den Großaktionären unterstützt werde.
Hynix verbuchte im dritten Quartal einen Verlust von umgerechnet 910 Millionen Euro und damit das höchste Minus seit fast acht Jahren. Das Unternehmen leidet vor allem darunter, dass die Preise für seine wichtigsten Computerchips unter die Herstellungskosten gefallen sind. Der Konzern teilte mit, er wolle Produktionskosten senken und Vermögenswerte zu Geld machen.
Auch in Deutschland haben Chiphersteller zu kämpfen. So hat Qimonda kurz vor Weihnachten die drohende Insolvenz in letzter Minute abgewendet. Das Unternehmen erhält ein Rettungsdarlehen über insgesamt 325 Millionen Euro. Finanziert werden die Hilfen von der Qimonda-Mutter Infineon sowie von Sachsen und Portugal, wo der Konzern jeweils ein Werk betreibt.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.