Categories: Management

Infineon zweifelt an Qimonda-Zukunft

Es sei allerdings “nicht sicher gestellt”, dass die Maßnahmen “es Qimonda ermöglichen, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, oder dass Qimonda weitere operative oder strategische Initiativen erfolgreich umsetzen kann, die geeignet sind, ihre finanzielle Lage zu verbessern”, hieß es jetzt im Geschäftsbericht von Infineon.

Für den Fall, dass die Tochter mit den Kreditverhandlungen und der Sanierung scheitere, “könnte Qimonda Schwierigkeiten haben, ihren fälligen Verpflichtungen nachzukommen”, erklärte Infineon weiter. Verhandlungen über einen ersten Kredit über 150 Millionen Euro, der unter Staatsbürgschaft gewährt werden soll, seien aber bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Neben den öffentlichen Bürgschaften stellen der Mutterkonzern Infineon, der Freistaat Sachsen und das Land Portugal dem schlingernden Speicherchiphersteller 325 Millionen Euro an Krediten zur Verfügung.

Infineon selbst versucht unterdessen, seine Finanzschulden schnellstmöglich zu verringern. Im Oktober und November kaufte der Konzern nach eigenen Angaben Umtausch- und Wandelanleihenanteile über insgesamt 117 Millionen Euro zurück. Im laufenden und kommenden Geschäftsjahr bezifferte der Konzern seine fälligen Verbindlichkeiten auf 980 Millionen Euro. Die Möglichkeiten der Refinanzierung seien aufgrund des niedrigen jedoch Kursniveaus eingeschränkt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago