Im Zuge des wohl eher pubertär zu nennenden Streiches wurde Spears ein Bekenntnis ihren Unterleib betreffend angedichtet. TV-Hardliner Bill O’Reilly von Fox News bekannte sich zu seiner Homosexualität. Obama lockte mit kostenlosem Benzin. Lesen konnte das jeder, der die Blogs der genannten Personen abonniert hat.

Gestern in der Nacht dann erklärte der Microblogging-Dienst, dass die Falschmeldungen auf das Konto eines einzelnen Angreifers gingen. “Die fraglichen Accounts wurden durch ein Individuum komprimiert, das sich in einige unserer Werkzeuge gehackt hat, die von unserem Support-Team benutzt werden”, so Twitter. Man habe die Tools bereits aus dem Verkehr gezogen und werde sie erst wieder einsetzen, wenn sie absolute sicher seien.

Twitter ermöglicht es seinen Nutzern, 140 Zeichen lange Botschaften ins Netz zu stellen. Diese Microbloggs beziehungsweise “Tweets” können abonniert werden.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Die fraglichen Accounts wurden durch ein Individuum komprimiert
    Da frage ich mich, ob der Text maschinell aus dem Englischen übersetzt wurde, oder ob hier jemand Fremdwörter benutzt, ohne deren Sinn zu kennen.
    Aus dem Kontext ergibt sich zweifelsfrei, dass die Accounts eher kompromittiert, als komprimiert wurden ;-)

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

11 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago