Vietnam setzt 100 Prozent auf Open Source

Um den Plan durchzusetzen, hat das Ministerium für Information und Kommunikation eine verbindliche Regelung für den Einsatz von Open Source Software in den staatlichen Behörden beschlossen. Das legt ein Bericht von VietnamNet Bridge dar und beruft sich dabei auf ein Regierungsdokument.

Bis zum Sommer sollen alle Server der IT-Abteilungen in den Regierungsbehörden auf freier Software laufen. Zudem sollen alle Mitarbeiter bis dahin eine umfassende Einschulung erhalten haben. Bis Jahresende ist geplant, 70 Prozent der behördlichen Server mit Open-Source-Produkten auszustatten.

Die Regierung von Vietnam setzt dabei unter anderem auf die OpenOffice-Suite, Mozillas E-Mail-Software Thunderbird sowie den Firefox-Browser. Das Land fördert bereits seit einigen Jahren gezielt Open-Source-Lösungen, beispielsweise an den Universitäten, um so den Aufbau der lokalen Software-Industrie zu unterstützen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago