Laut Information der Nachrichtenagentur AP hat Jobs mit seinen Aktien rund 500 Millionen Dollar verloren. Er besitzt etwa 5,5 Millionen Aktien des Computerriesen. Auch sein Jahresgehalt kann diesen Verlust nicht abfedern, denn Jobs bezieht schon seit Jahren ein symbolisches Jahresgehalt von einem Dollar. Die Apple-Aktie ist schon seit Monaten auf Talfahrt. Seit Ende 2007 bis heute ist der Aktienwert um die Hälfte geschrumpft – von ehemalig 200 Dollar auf rund 92 Dollar.
Doch deshalb wird der Apple-Mitgründer nicht in der Gosse landen, denn sein Gesamtvermögen beträgt laut dem Forbes-Magazin 5,7 Milliarden Dollar. Auf der Liste der reichsten Menschen der Welt landet Jobs auf einem guten Platz 61.
Auf der vergangenen Macworld Expo hatte Jobs erstmals auf seinen Auftritt verzichtet und dafür Apple-Vizepräsident Phil Schiller den Vortritt gelassen. Zudem wurde von Apple kein neues Gadget á la iPhone vorgestellt. Das trägt alles nicht zu einem Aktienhöhenflug bei. Eine Meldung ließ die Aktie jedoch wieder ein wenig zulegen – die Entwarnung, dass Jobs nicht wieder an Krebs erkrankt sei, sondern dass seine extreme Gewichtsabnahme auf eine Hormonstörung zurückzuführen sei.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
View Comments
"… seit Jahren auf Talfahrt"
Sehr geehrte Frau Schütz. Ein kleiner Blick auf das Apple Chart würde eigentlich genügen um festzustellen, das Apple sein Allzeithoch vor genau 378 Tagen markiert hat. Danach ging es aus bekannten Gründen ins Tal. Die Aussage "Die Apple-Aktie ist schon seit Jahren auf Talfahrt" mutet unter diesem Gesichtspunkt etwas ungewöhnlich an.