Im Wesentlichen besteht das Angebot aus einer Kombination von Hitachi Simple Modular Storage 100 (SMS 100) und der Hitachi Data Protection Suite (HDPS), powered by CommVault. “Das stetig zunehmende Datenwachstum erfordert multiple Server und ein sehr komplexes Backup. Dadurch werden die Unternehmensfinanzen unnötig belastet. Obwohl diese Problematik alle Unternehmen angeht, sind KMUs besonders betroffen, denn sie haben in der Regel weniger Budget und Ressourcen für die IT”, so Volker Grappendorf, Director Channel Germany bei Hitachi Data Systems.
Hitachi offeriert Backup in a Box in Größen von sechs und neun Terabyte, sowie in zwei verschiedenen Varianten mit zwölf Terabyte. Je nach Bundle kann es die Sicherung von zehn bis 20 Servern übernehmen. Dies beinhaltet auch Primary Applications wie Microsoft Exchange, SQL und SharePoint.
Die Daten können je nach gewählter Variante auf Festplatten oder auf Bandmedien gespeichert werden. Zudem unterstützt das System die Erstellung externer Kopien für den Fall eines Datenverlustes. Das Software-Paket bietet die Basisinstallation und -konfiguration samt Dokumentation.
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.