CeBIT 2009: .NET basierte SaaS-Lösung für den Mittelstand

Seiwert, Spezialist für mittelständische eBusiness-Lösungen zeigt im Rahmen des ERP-Forums (Halle 5) auf der diesjährigen CeBIT die standortübergreifende und mehrsprachige Softwarelösung ‘myfactory.BusinessWorld’. Die Technische Basis dieser Lösung bildet die internetbasierte Software-Architektur .NET von Microsoft.

Zur Verfügung steht eine vollständige Lösung, die alle relevanten Bereiche eines Unternehmens, wie Vertrieb, Marketing, Service, Verkauf, Einkauf, Produktion, Lager und Versandabwicklung abdeckt. Die Software wird nur einmal zentral installiert. Danach steht das gesamte Programm intern und extern zur Verfügung. Jeder zugangsberechtigte Anwender kann mit dem System sofort uneingeschränkt arbeiten. Dies gilt nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Lieferanten, Geschäftspartner, Kunden des Unternehmens, die individuell in alle Geschäftsprozesse eingebunden werden können. Dabei ist aufgrund der Personalisierungsmöglichkeiten der Software jedem einzelnen Anwender problemlos eine Sprache zuzuordnen.

Serviceleistungen von der Auswahl über die Implementierung und Anpassung bis hin zum Betrieb und Support übernimmt das Team der Seiwert GmbH. Die Lizenzierung der Applikationen erfolgt dabei ausschließlich nutzungsabhängig. Kunden können außerdem entscheiden, ob sie die Software selbst im Unternehmen oder in dem Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum der Seiwert GmbH betreiben wollen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

17 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago