Bereits im November wurde der Wechsel an der Unternehmensspitze angekündigt. Der Gründer und bisherige CEO Lars Hinrichs wird, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt als Aufsichtsrat weiterhin beratend zur Seite stehen.
Groß-Selbeck ist Jurist und besitzt außerdem einen MBA-Titel der Universität INSEAD. Nach dem Studium arbeitete er für die Boston Consulting Group, von wo er zur ProSiebenSat1 Media AG wechselte. Seit 2002 hatte Groß-Selbeck verschiedene leitende Funktionen bei Ebay inne und seit 2004 leitet er die Geschäfte von Ebay Deutschland.
“Unsere Mitglieder vernetzen sich gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten noch aktiver. Dies ist eine sehr gute Ausgangsbasis und wir stehen jetzt vor der schönen Herausforderung, Xing für unsere Mitglieder noch wertvoller zu machen und damit auch neue Umsatz- und Ergebnispotentiale zu erschließen”, so Dr. Groß-Selbeck.
Während einer kurzen Übergangsphase wird Groß-Selbeck eng mit Lars Hinrichs zusammenarbeiten und Schritt für Schritt die Verantwortung übernehmen. “Ich freue mich sehr, dass wir Dr. Stefan Groß-Selbeck für eine Zusammenarbeit bei Xing gewinnen konnten und bin überzeugt, dass die Erfolgsgeschichte unter seiner Führung nicht nur erfolgreich fortgesetzt, sondern auch neue Impulse erhalten wird”, kommentiert Lars Hinrichs.
Zu dem Wechsel sei es laut Gerüchten wegen nicht mehr zu vereinbarenden Positionen über die weitere Verwendung von Anwenderdaten aus dem Business-Netzwerk Xing gekommen.
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
View Comments
XING
Lieber Herr Schindler,
wir freuen uns über das Interesse an unserem Unternehmen und möchten darauf hinweisen, dass der Wechsel an unserer Unternehmensspitze jetzt wie geplant und bereits im November angekündigt vollzogen wurde. Die Entscheidung in den Aufsichtsrat zu wechseln und den Vorstandsvorsitz abzugeben lag allein bei unserem Gründer und bisherigen CEO Lars Hinrichs. Nach fünf erfolgreichen Jahren hat er beschlossen, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Dafür hat er mit Dr. Stefan Groß-Selbeck den bestmöglichen Nachfolger gefunden. Was wir übrigens seinerzeit auch gegenüber der dpa-afx klar dementiert haben ist, dass es mögliche Gerüchte über andere interne Gründe für einen Wechsel geben könnte.
Grüße aus Hamburg,
Thorsten Vespermann
Director Corporate Communications
XING AG