80 Mann stark ist das Team das mit Hilfe von Wi-Fi-Scannern, Laptops und Mobiltelefonen mit Internet-Support nach unsicheren Netzen sucht. Die Fahndung startet im Bandra-Kurla-Komplex, einem Business-Center, wo viele verschiedene Firmen untergebracht sind.
Die Polizei will ungesicherte Netze entweder abbauen oder mit den Betreibern zusammen die Signale verschlüsseln. Auf jeden Fall soll der unkontrollierte Zugriff unmöglich gemacht werden.
Die Geschichte hat einen ernsten Hintergrund: Vor fünf Monaten hatten Mitglieder der indischen Mudschahidin sich in Rechner in Indien und den USA gehackt, um von dort ihre Botschaften zu verbreiten. “Unsere Kampagne dient der Aufklärung”, sagte Polizeichef Sanjay Mohite. “Unsere Leute werden Haushalte, Schulen und Hochschulen sowie Unternehmen aufsuchen, um ihnen die Absicherung ihrer Netzwerke nahezulegen.”
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.