Erste gemeinsame Software von SAP und IBM

Anwender der Lotus-Notes-Desktop-Lösungen können damit Daten aus den SAP-Anwendungen in ihrer gewohnten Umgebung empfangen und weiter verarbeiten.

IBM Lotus und SAP haben tausende von gemeinsamen Anwendern, die schon länger eine solchen Funktionalität nachfragen. So nutzt die Mehrheit der hundert wichtigsten IBM-Anwender auch SAP – obgleich IBM und SAP schon seit mehreren Jahren zusammenarbeiten, um die jeweiligen Lösungen besser auf einander abzustimmen.

Alloy ist jedoch tatsächlich das erste gemeinsame Produkt der beiden IT-Größen. Die erste Version wird von SAP und IBM vertrieben werden.

Die Software unterstützt Workflow und Reporting und Analytics aus SAP. Zudem können Rollen aus Lotus Notes übernommen und die kollaborativen Komponenten genutzt werden. Mit der Software liefern SAP und IBM auch standardisierten Workflow und Reports, die aber über Domino- und SAP-Tools angepasst werden können.

“Wir erhoffen uns von der neuen Alloy-Softwaer, mehr Produktivität und geringere Kosten für das IT-Management, indem unsere Angestellten einfach auf Reports, Procurement-Daten und Produkt-Lifecycle-Management-Tools direkt aus ihrer E-Mail zugreifen können”, so Tom Greene, CIO bei Colgate Palmolive.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

9 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

10 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago